Die Abteilung Leichtathletik des TSV Detag Wernberg verlieh 61 Deutsche Sportabzeichen. Abteilungsleiter Alois Kiendl bedankte sich bei allen Mitwirkenden, ob Sportler oder Betreuer für ihren freiwilligen und auch zeitaufwendigen Einsatz. Unter der Regie von Marianne Decker, Josef Zeitler und Alois Kiendl legten 23 Erwachsene und 38 Kinder und Jugendliche von Mai bis September ihr Sportabzeichen ab.
In den vier Hauptgruppen „Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination“ konnten die Teilnehmer aus den Disziplinen Laufen, Werfen, Kugelstoßen, Weitsprung, Hochsprung, Radfahren und Schwimmen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Zusätzlich musste jeder Sportler seine Schwimmfertigkeit nachweisen. Die Sportabzeichenprüfer konnten an die Kinder und Jugendlichen das Deutsche Sportabzeichen 20 Mal in Gold, 10 Mal in Silber und 8 Mal in Bronze überreichen.
Bei den Erwachsenen wurde es 18 Mal in Gold und 5 Mal in Silber verliehen. Besonders zu erwähnen ist hier Josef Zeitler der die Prüfung zum 30. Mal meisterte. Jürgen Franke gelang dies zum 25. Mal. Die fleißigsten Sportabzeichenteilnehmer sind Marianne Decker 37 Sportabzeichen, gefolgt von Georg Decker mit 36 und Monika Schmidt mit 34 Sportabzeichen. Als sportlichste Familien wurden Martin und Claudia Jäger mit den Kindern Hannah und Kathrin, sowie Rudi Fleischmann mit seinen Söhnen Johannes, Lukas und Markus ausgezeichnet. Älteste Teilnehmer waren Monika Schmidt und Franz Neblich.
Sportabzeichen Erwachsene Gold mit Zahl 30
Josef Zeitler
Sportabzeichen Erwachsene Gold mit Zahl 25
Jürgen Franke
Sportabzeichen Erwachsene Gold mit Zahl 15
Franz Neblich
Sportabzeichen Erwachsene Gold 15mal
Baumann Andreas ( 24 ), Baumann Maria ( 7 ), CuCa Andre Mihoi ( 1 ), Decker Georg ( 36 ), Decker Marianne ( 37 ), Fleischmann Johannes ( 1 ), Fleischmann Rudolf ( 6 ) , Hofmann Martin ( 11 ), Jäger Martin ( 9 ), Kiendl Alois ( 33 ), Klinger Brigitte ( 16 ), Schlosser Thomas ( 12 ), Schmidt Monika ( 34 ), Thalhofer Fritz ( 31 ) und Wicke Hubert ( 19 )
Sportabzeichen Erwachsene Silber 5mal
Jäger Claudia ( 4 ), Klinger Thomas ( 4 ), Messer Martin ( 1 ), Pretzl Kathrin ( 1 ) und Stubenvoll Georg ( 22 )
Sportabzeichen Jugend Gold 20mal
Bäumler Jonathan ( 2 ), Born Hannah ( 1 ), Dinkelmaier Sebastian ( 1 ), Fleischmann Lukas ( 7 ), Fleischmann Markus ( 8 ), Franke Matthias ( 8 ), Hammerl Franziska ( 1 ), Jäger Kathrin ( 8 ), Keck Romina ( 1 ), Kurzwart Elisa Maria ( 1 ), Messer Torben ( 1 ), Pretzl Stephanie ( 8 ), Rädel Sophia ( 1 ), Reichel Leonie ( 2 ), Reichel Marie ( 2 ), Schlosser Paula ( 5 ), Schlosser Tim ( 3 ), Schönberger Jana ( 3 ), Winkelmann Lena ( 4 ) und Zitzmann Florian ( 4 )
Sportabzeichen Jugend Silber 11mal
Bäumler Luisa Ursula ( 1 ), Born Emma ( 1 ), Hengl Sarah ( 1 ), Jäger Hannah ( 9 ), Kick Antonia ( 4 ), Kurzwart Daniel ( 2 ), Popp Patrizia ( 1 ), Wild Sophie ( 4 ), Wild Timo ( 2 ), Winkelmann Marie ( 2 ) und Witkowski Noah ( 1 )
Sportabzeichen Jugend Bronze 7mal
Bäumler Sophia ( 1 ), Hausmann Franziska ( 4 ), Keck Antonia ( 1 ), Popp Jonas ( 1 ), Pretzl Laura ( 6 ), Weißmann Max ( 1 ) und Zeitler Felix ( 1 )