TSV Detag Wernberg – Leichtathletik

Erfolgreicher Jahresausklang

Mit insgesamt 14 Startern bei drei unterschiedlichen Silvesterläufen haben die Athleten des TSV das Wettkampfjahr 2016 ausklingen lassen.

Bereits um 10:00 Uhr starteten mit Wolfgang Schleicher, Roland Krös und Julia Schwarz drei Wernberger beim „27. Silversterlauf“ in Sandharlanden bei Bad Gögging. Während es für Wolfgang und Roland ein Leistungstest sein sollte, so stand für Julia der erste Wettkampf für den TSV seit ihrer Jugendzeit an in der sie schon unter der Regie von Alois Kiendl einige Erfolge auf den Kurzstrecken feiern konnte. In dem leistungsstarken Feld von 640 Finishern (468 Männer/172 Frauen) sicherte sich Wolfgang über die 10 Kilometer nach 40:22 Minuten den 10. Platz in der AK M50. Dicht dahinter folgte Roland der sich nach langer Wettkampfpause in 40:43 Minuten den 12. Platz in der AK M45 holte und damit sehr zufrieden war. Julia benötigte für ihre Runde rund um Sandharlanden 49:48 Minuten. Mit dieser Leistung belegte sie den 59. Platz im Frauenfeld. (23. Platz in der AK WHK von 54). Zusammenfassend muss man den Organisatoren des Silvesterlaufes in Sandharlanden ein ganz dickes Kompliment aussprechen. Trotz der riesigen Teilnehmerzahl lief alles wie am „Schnürchen“. Es gab keinen Grund für Kritik. Sandharlanden ist definitiv eine Reise wert.

Fast zeitgleich ging Helga Markl beim „Internationalen Raiffeisenbank Silvesterlauf“ in Peuerbach (Oberösterreich) an den Start. Für Helga war es der erste Wettkampf seit ihrer Meniskus-Operation im Juli 2016, umso erstaunlicher ihre Zeit. Nach 32:49 Minuten und 6800 Metern holte sie sich den 4. Platz in der AK W55 und bestätigte auf eindrucksvolle Weise dass sie auf dem besten Weg zu ihrer alten Leistungsstärke ist.

Auch beim traditionellen Heimrennen, dem „26.Silvesterlauf“ in Amberg, waren wir mit 10 Startern vertreten. Anna Demleitner ging bei Temperaturen von knapp unter null Grad als erste Wernbergerin auf die 2500 Meter lange Runde um die Altstadt. Sie absolvierte ihre 2 Runden (5000 Meter) in 23:57 Minuten. Mit dieser Zeit konnte sie sich den Sieg in der AK WJU20 sichern. Auch Christian Liebl lief auf das Podest. Über drei Runden (7500 Meter) holte er sich bei sehr starker Konkurrenz nach 27:32 Minuten den 2. Platz in der AK M40. Mit Herbert Demleitner (29:00 Min./4. in der AK M50), Emmeram Hölzl (34:05 Min./11. AK M50) und Andy Römisch (35:00 Min./15. AK M50) traten drei weitere Athleten von uns auf der Langstrecke an und freuten sich über ihre gute Zeiten zum Jahresabschluss. Brigitte Klinger (24:53 Min), Gabi Norgauer (28:23 Min.), Martin Hofmann (28:39 Min.), Tom Klinger (28:56 Min.) und Alois Kiendl (29:04 Min.) gingen beim Hobbylauf über 5 Kilometer an den Start und verabschiedeten sich ebenfalls im Laufschritt vom Jahr 2016.