Mit 10 Läuferinnen und Läufern ging es am Samstag zum Jahresabschluss nach Amberg. Auf der traditionellen Strecke waren 7,5 km zu bewältigen. Auf jeder der drei Runden ging es 20 Höhenmeter am Malteserplatz hinauf, was vor allem in der Schlussrunde für brennende Oberschenkel sorgte. Start und Ziel befanden sich am Marktplatz, wo sich auch viele Zuschauer einfanden.
Nach einem sehr schnellem Start in der Spitzengruppe sortierte sich das Feld dahinter recht schnell. Als erster Wernberger kam Stefan Pirker nach 28:24 ins Ziel. Im starken Feld landete er damit auf Platz 16 im Einlauf und wurde Zweiter in der AK. Ein Ausrufezeichen setzte Carina Prey. Hinter der Ausnahmeläuferin Domenika Mayer und Eva Haberl wurde sie dritte Frau und lief in 30:30 einen Schnitt nur knapp über 4 min/km. Zeitgleich kam Thomas Hölzl ins Ziel. Den zweiten AK-Sieg des Tages holte Bianca Biesler in 33:14. Es folgten Daniel Ott in 33:29, Manuela Lottner in 35:09 und Benedict Schlögl in 36:18. Nachdem sie bereits die 35 km von Wernberg zum Start gelaufen war, war für Karina Maier an kein schnelles Rennen mehr zu denken. Sie spielte für Emmeram Hölzl den Pacemaker und zusammen kamen die beiden nach genau 37:00 ins Ziel. Am letzten Tag in der M65 lief Manfred Biesler nach 41:12 ins Ziel und hegte große Pläne für die kommende M70.
Ergebnisübersicht Silvesterlauf Amberg 7,5 km:
Stefan Pirker: 28:24 – Platz 16 Männer gesamt – Platz 3 M40
Carina Prey: 30:30 – Platz 3 Frauen gesamt – Platz 1 AK Frauen
Thomas Hölzl: 30:30 – Platz 27 Männer gesamt – Platz 2 M50
Bianca Biesler: 33:14 – Platz 5 Frauen gesamt – Platz 1 W35
Daniel Ott: 33:29 – Platz 54 Männer gesamt – Platz 14 AK Männer
Manuela Lottner: 35:09 – Platz 9 Frauen gesamt – Platz 4 W35
Benedict Schlögl: 38:18 – Platz 86 Männer gesamt – Platz 18 M30
Karina Maier: 37:00 – Platz 18 Frauen gesamt – Platz 2 W35
Emmeram Hölzl: 37:00 – Platz 96 Männer gesamt – Platz 6 M60
Manfred Biesler – Platz 131 Männer gesamt – Platz 7 M65