Spendenübergabe an die Helfer vor Ort

Nachdem die BRK Helfer vor Ort ihr Einsatzfahrzeug bei einem Unfall zerstört haben, benötigen sie ein neues. Wir haben uns mit 250 Euro beteiligt.


Nachdem die BRK Helfer vor Ort ihr Einsatzfahrzeug bei einem Unfall zerstört haben, benötigen sie ein neues. Wir haben uns mit 250 Euro beteiligt.

Wenn es in ganz Deutschland quasi keine Wettkämpfe gibt und man als stärkster Laufverein Deutschlands seine Athleten an die Startlinie bekommen möchte, dann muss man die Dinge selbst in die Hand nehmen. Das dachten sich wohl die Macher der LG Telis Regensburg und organisierten auf der traditionellen und amtlich vermesssenen…
Mehr Lesen

von Brigitte Frenzel Neideck1000 ich komme! Wie schon die letzten drei Jahre zuvor fuhr ich auch heuer wieder zu Bayerns härtesten Halbmarathon nach Muggendorf. Mit im Gepäck hatte ich Sonja Pausch, die mit großer Freude und voller Motivation dabei war. Um kurz nach sieben starteten wir in Nabburg um pünklich…
Mehr Lesen

Wir schreiben September und es findet der erste Wettkampf des Jahres in der Heimat statt. Einiges an Zusatzarbeit haben sich die Organisatoren der Premberger Traditionsveranstaltung aufgehalst und ein mehrseitiges Hygienekonzept ausgearbeitet, um die Beamten im Gesundheitsamt zufrieden zu stellen. Letztendlich wüsste nach einem halben Jahr Corona-Disziplin sowieso jeder Läufer, wie…
Mehr Lesen

von Daniel Ott Für das Jahr 2020 hatte ich geplant, meinen ersten Marathon zu laufen, den Allgäu-Panorama-Marathon. Dieser wurde aus bekannten Gründen jedoch erst verschoben und dann ganz abgesagt. Daraufhin machte ich mich auf die Suche nach einem neuen Wettkampf, schließlich sollte die Vorbereitung nicht umsonst gewesen sein. Die Teilnahme…
Mehr Lesen

Bei bestem Triathlonwetter fand am 5. September der vereinsinterne Gaudi-Triathlon statt. Wie immer hieß es 500 Meter schwimmen, 24 km radeln und 4 km laufen. Tagesschnellster war Stefan Delling. Schnellste Frau war Karina Maier und die schnellste Staffel war das Team aus Christian Sack, Günter Leikermoser und Uli Dippel. Hier…
Mehr Lesen

Die Leichtathletik Abteilung veranstaltete im Rahmen des Ferienprogramms der Marktgemeinde am Mittwoch den 5. August ein Sportfest. Zahlreiche Kinder kamen auf das Schulsportgelände nach Unterköblitz. Es war für sie eine große Freude wieder einmal Sport treiben zu dürfen. Es wurden die klassischen Leichtathletik Disziplinen Springen, Werfen sowie Kurz- und Langstreckenlauf…
Mehr Lesen

Aus bekannten Gründen findet heuer nun gar kein Straßenlauf statt.

Im August findet keine Sportabzeichenabnahme statt. Nächste Sportabzeichenabnahme für Kinder am 2.Sept. 2020 und am 9. Sept. 2020 für Kinder und Erwachsene. Mittwoch 5. August 2020 Ab 17.00 Uhr Ferienolympiade für Kinder und Jugendliche i.R. des Ferienprogramms der Marktgemeinde. Samstag 8. August 2020, 9.00 an der TSV-Turnhalle Tagesradtour…
Mehr Lesen

Die drei Laufstrecken im Wald sind ab sofort neu beschildert. Nach 15 Jahren war dies auch überfällig. Geändert wurde die lange Strecke, die nun 8 km lang ist. Start für die Runden ist der „Ironman“-Parkplatz zwischen Kettnitzmühle und Grünau. Dort findet man auch diese Hinweistafel: