TSV Detag Wernberg – Leichtathletik

Powerman Duathlon-WM Zofingen

Am letzten Wochenende war Thomas Hölzl als Mitglied der Nationalmannschaft beim legendären Powerman Duathlon im schweizerischen Zofingen am Start. Der Langduathlon, der gleichzeitig Weltmeisterschaft der ITU ist, wurde zum 31. Mal durchgeführt. Mit 10 km Lauf, 150 km Rad und noch mal 30 km Rad wurde den Teilnehmern alles abverlangt, waren die Strecken doch auch noch mit zahlreichen Höhenmetern versehen. Nach dem ersten Lauf in 43 min, den die meisten Teilnehmer bewusst kontrolliert liefen, ging Thomas aufs Rad. Dort warteten drei Runden mit je zwei knackigen Steigungen. Bereits in der ersten Runde bekamen alle einen ersten ordentlichen Regenschauer ab, um dann für 70 km vom kalten Nass verschont zu bleiben. Pünktlich zur dritten Runde öffnete der Himmel dann aber die Schleusen und durchnässte alle Sportler. Besonders in den Abfahrten war nun Vorsicht geboten. Zum Glück beruhigte sich das Wetter zu Beginn des Laufs wieder. Nun hieß es, sich dreimal einen heftigen Berg hinauf zu quälen und dabei möglichst nicht zu gehen. Nach 7:57:16 und einem zweiten Platzregen lief Thomas dann ins Ziel und erreichte im Gesamtfeld Rang 52 und kam in der Weltmeisterschaftswertung auf Platz 9 in seiner Altersklasse.

Um nicht nur als Zuschauer am Rand zu stehen, meldete sich Sabine Sollfrank auf der Kurzdistanz an. Auch sie musste zuerst 10 km laufen, durfte dann aber nach einer Radrunde bereits in die Laufschuhe wechseln, um nochmal 5 km zu laufen. Bereits in der Wechselzone hatte sie ein aufregendes Erlebnis, als sie den Platz direkt neben Natascha Badmann zugeteilt bekam. Die sechsmalige Hawaii-Gewinnerin startete in der gleichen Altersklasse wie Sabine und auch sonst fand sich eine starke Konkurrenz ein. Nach einem soliden Lauf in 51 min hatte sie auf der Radstrecke das Glück, keinen Regen abzubekommen und konnte trocken auf die zweite Laufstrecke wechseln, wo sie nochmal alles gab. Nach 3:08:34 kam sie auf Platz 6 in ihrer Altersklasse ins Ziel und landete auf Gesamtrang 30.