Ein Bericht von Bianca Riemenschneider
Spontan entscheiden wir letzte Woche meinen Longrun mit einer kleinen Sightseeing Tour in die Schweiz zu verlegen ! ich konnte in der Börse noch einen Startplatz für den ausgebuchten Marathon ergattern !
Geplant waren ca. vier Stunden , doch am Sonntag zeigte sich das Wetter von der schlechten Seite!
6 Grad und Regen ⛈️ ☔️ schon beim Start und das hielt auch leider an, bis 24 Kilometer 👀 die Strecke ging bis dahin am See entlang wo auch noch Wind zum Regen dazu kamen. Ich wusste im Vorfeld das die Strecke nicht flach war somit konnte ich mit den knapp 240 Höhenmeter gut umgehen was für mich als Flachläuferin ja echt viel ist .
Bei Km 25 merkte ich das ich mich gut mit der Pace von 5:25 fühle und entscheid mich so durchzuziehen. Ich klatschte da ein paar Kinder Hände ✋️ ab und genoss die Zurufe vom Publikum das wirklich toll war. Es ging an Trommel- Gruppen vorbei und für mich persönlich waren die Alphorn – Bläser das absolute Highlight 🙂
Bei Km 35 ging durchs Stadion was für ein Gefühl. Es ist nicht mehr weit nochmal durch die Altstadt über kopfsteinpflaster vorbei am Schweizerhof und dann Richtung Verkehrshaus , gefühlte 6 Kilometer Zieleinlauf mit viel Emotionen und Stimmung . Dann die letzten 500 Meter durch die Halle und dem Finisher – Bogen aus Holz was für eine geile Stimmung und Atmosphäre im Museum.
Rundum ein gelungerer Vorbereitungslauf für den Marathon in lanzarote am 06.12.2025 wo ich mir vorgenommen habe unter 3 Std 45 zu laufen .
Ergebnisdienst: Luzern Marathon
Bianca Biesler: 3:51:42 – 184. Frau – Platz 25 AK W40







