von Wolfgang Schleicher
Mit Anna Demleitner und Hans-Martin Schirmer holten sich die jüngste, bzw. der älteste StarterIn von uns die beiden Altersklassensiege beim Sonnwendlauf in Schwarzenfeld. Aber auch dazwischen lagen nur gute Platzierungen.
Erstmals war der Sonnwendlauf Bestandteil des diesjährigen OVL-Cup. Die dritte Auflage des Laufes rund um den Schwarzenfelder Sportpark war zugleich der sechste Lauf der Oberpfälzer Laufserie und bescherte den Organisatoren vom Lauftreff Schwarzenfeld mit 396 Startern einen neuen Teilnehmerrekord.
Pünktlich um 14:30 Uhr erfolgte der Startschuss für die 84 Läufer der Kurzstrecke über 4600 m, die als Pendelstrecke angelegt war. Nach einer Stadionrunde ging es durch das angrenzende „Gsaate Hölzl“ in Richtung Stulln. Bei Kilometer 2,3 an der Brücke über den Hüttenbach wurde gewendet und es folgte der Rückweg zum Sportpark. Schnellste Wernbergerin auf dieser Strecke war Gabi Plekat in 20:09 Minuten. Diese Zeit bedeutete Platz 2 in der AK WU20. Unmittelbar dahinter folgte schon Anna Demleitner mit 22:10 min. Mit dieser Zeit sicherte sie sich den 1. Platz in der AK WJU 18. Auch Gabi Norgauer freute sich wieder über einen Platz auf dem Siegerpodest. In 23:44 Minuten holte sie sich Platz zwei in der AK W50. Hermann Lang (24:12 Min./2. AK M65), Alois Kiendl (26:31 Min./3. AK M65) und Seriensieger Hans-Martin mit seinem ersten Platz in der AK M75 (28:51 Min.) sorgten mit ihren Leistungen dafür, dass etwas „grün“ in die Siegerehrung der Kurzstrecke kam.
Die Langstrecke über 11 Kilometer führte die Athleten ebenfalls Richtung Hüttenbachbrücke. Danach ging es für die 74 Starter des Hauptlaufes, darunter 7 Wernberger, weiter nach Stulln und Grafenricht. Erschwert von teilweise böigem Wind und Regen verlief die Strecke noch einmal leicht ansteigend nach Stulln. Anschließend ging es bergab und geschützt wiederum durch das „Gsaate Hölzl“ zurück nach Schwarzenfeld. Als 9. eines starken Gesamtfeldes und als erster TSV-ler erreichte Thomas Hölzl das Stadion. In 42:33 Minuten sicherte er sich den zweiten Platz in der AK M40. Auch Josef Demleitner konnte sich über Platz 2 in der AK M55 freuen, er benötigte für seine lange Runde nur 45:19 Minuten.
Weitere Ergebnisse:
4,6 Kilometer:
Birgit Ries (25:14 Min./6. AK W45),
Brigitte Klinger (25:50 Min./7. AK W35).
11 Kilometer:
Wolfgang Schleicher (42:56 Min./4. AK M45),
Christian Liebl (43:38 Min./4. AK M35),
Hans Ries (44:15 Min./5. AK M45),
Christian Flierl (44:58 Min./6. AK M45),
Martin Hofmann (1:00:33 Std./11. AK M50).