TSV Detag Wernberg – Leichtathletik

Johannes Liebrich beim Ironman auf Lanzarote

Der Ironman auf Lanzarote gilt seit vielen Jahren als der anspruchvollste Triathlon der Serie. Dem 3,8 km Schwimmen im Meer folgt eine Radstrecke mit 180 km und 3000 Hm. Der anschließende Marathon an Strand von Puerto del Carmen ist fast das Humanste, muss man doch nur noch mit dem starken allgegenwärtigen Wind kämpfen. Johannes Liebrich stellte sich diesen Herausforderungen und finishte nach 12 h erfolgreich. Hier sein Bericht, da er allein unterwegs war gibt es leider kaum Fotos:

Nachdem ich keinen Startplatz für die Langdistanz in Roth bekommen hatte, musste ein anderer Wettkampf herhalten. Kurzerhand mal ein bisschen gegoogelt und Lanzarote schien mir als geeignet. Also angemeldet und erst danach gelesen, dass es als härtester Ironman der Serie bezeichnet wird. Aber jetzt gabs kein zurück mehr. Ab November ging das Training los inklusive abgesagten Trainingslager in Kroatien aufgrund des Wetters.

Nachdem das der erste Wettkampf war, bei dem ich mein Rad im Flugzeug transportieren musste, war die Nervosität groß, ob alles heile ankommt. Direkt im Hotel angekommen wurde erstmal gecheckt ob das Rad in ganzen Stücken angekommen ist. Einen Tag später ging es auf eine kleine Runde, um sich die Windverhältnisse mal anzuschauen. Dann wurde schnell klar, dass der Wind und die klimatischen Verhältnisse inklusive der Anstiege eine ganz andere Nummer wie zu Hause sind.

Am Freitag wurde dann das Rad abgegeben und Samstag klingelte der Wecker um 04:00 Uhr. Rennstart war um 07:00 für die Pros und dann gabs einen rollenden Start. Nachdem es so früh im Jahr war, konnte ich keinerlei Freiwasser schwimmen üben, nur immer im Hallenbad und einmal im Freibad. Jedoch lief die erste Runde sehr gut. In der Zweiten hatte ich ein paar Probleme und relativ viel Wasser geschluckt. Deshalb war diese auch knapp 10 Minuten langsamer.

Dann ging es mit einer ordentlichen Portion Sonnencreme auf die Radstrecke. Bereits nach den ersten Kilometern war klar, hier geht es nur ums durchkommen und bei den Windverhältnissen nicht zu stürzen. Auch die kilometerlangen Anstiege haben ihren Teil dazu beigetragen, kaum im Auflieger fahren zu können. Nach 7 Stunden war die Radstrecke ohne Defekte oder Sonstiges geschafft.

Dann ging es zur Lieblingsdisziplin, dem Laufen. Die ersten 20 Kilometer liefen sehr rund in knapp 1:30 h. Dann spürte ich jedoch die Stunden in Bewegung und die zweite Hälfte war deutlich langsamer. Letztendlich ein sehr schönes aber wirklich anspruchsvolles Event.

Ergebnisdienst:
Ironman Lanzarote 3,8 km – 180 km – 42,2 km
Johannes Liebrich: 12:00:47 h – 274. Platz von 881 Finishern – Platz 28 von 73 in der M30
Schwimmen: 1:27:16, Rad: 7:02:09, Lauf: 3:15:57

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert